Projektbeschreibung

Ziel des Verbundforschungsprojekts »FutureHotel«  ist es, die Projektpartner aus dem Hotelökosystem auf zukünftige Entwicklungen vorzubereiten und die Zukunft der Hotellerie gemeinsam aktiv zu gestalten. Vor diesem Hintergrund kombiniert das Innovationsnetzwerk diverse Leistungen, u.a.:

  • Auswahl wissenschaftlich kuratierter Impulse auf Basis eines kontinuierlichen Trendscoutings, das über den Tellerrand der Hotelindustrie hinausreicht
  • Durchführung empirischer Untersuchungen zur Schaffung einer fundierten Datengrundlage
  • Aktive Auseinandersetzung im Netzwerk mit den Impulsen und neuen Erkenntnissen in vielfältigen, analogen und digitalen, häufig kreativen Formaten
  • Durchgängige wissenschaftliche Begleitung von Innovationsprojekten bei den Netzwerkpartnern
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Whitepapers und Studien und Überführung in Vorträge

Im Januar 2025 startete »FutureHotel« in die neue Forschungsphase VIII (2025-2027). Folgende Leitthemen führen das Innovationsnetzwerk durch die aktuelle Projektphase:

  • Kreislaufwirtschaft: Welche Antworten hält das nachhaltige und smarte Hotel der Zukunft für Herausforderungen wie steigende Energiekosten, Ressourcenknappheit, wachsende Anforderungen, veränderte Nachfrage und gesellschaftliche Verantwortung parat?  
  • Arbeitswelt Hotel: Wie verändern sich Aufgaben und Mitarbeitendenprofile durch den Einsatz von Robotern und Künstlicher Intelligenz, durch Automatisierung und Digitalisierung im Hotel? Wie können neue Partnerschaften das Hotelökosystem stärken? Und welche Bedeutung hat Community Building und Management für die Mitarbeitergewinnung und -bindung?

Zur Beantwortung der Forschungsfragen wenden wir vielfältige Methoden an, wie bspw. Trend- und Innovationsscouting, die Durchführung von Befragungen, die Erstellung von Zukunftsszenarien, Methoden zur Strategieentwicklung sowie die Erprobung und Evaluation von neuen Lösungen in Laborumgebungen. 

Laborumgebungen »FutureHotel«

Reale Testfelder

Die neue Forschungsphase legt ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklug und Evaluation von realen Testfeldern vor Ort bei unseren Projektpartnern. Es wird spannend...

Showcase »FutureHotel« in Duisburg

Der Showcase »FutureHotel« befand sich im Innovationszentrum inHaus2 in Duisburg. Hier wurden zwischen 2008 und 2020 neuartige Lösungen und prototypische Entwicklungen umgesetzt.

»Urban Living Lab« in Stuttgart

Das »Urban Living Lab« am Fraunhofer IAO diente der Erforschung profilbasierter Interaktion in unterschiedlichen Situationen vom Stadtrundgang bis hin zum Hotelzimmer.